Termin | 30. Juli 2022 |
Start | 07:30 Uhr |
Ort | Koblenz |
Region | Rheinisches Schiefergebirge |
Start/Ziel | Zum Schwarzen Bären |
Distanz | ca. 250 km |
Anmeldefrist | 30. Juni 2022 |
Teilnehmerzahlen | Minimal: 5 Maximal: 25 |
Tour | Komoot - Brevet 250 plus 5km |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Startgebühr | € 25 inklusive Frühstück / € 10 ohne Frühstück incl. MwSt |
Startgebühr ist am Tag der Veranstaltung an den Schwarzen Bären zu entrichten | |
ANMELDUNG | Deine Anmeldung zum Radglück |
Stelle Dich der Prüfung
Auszug aus Wikipedia: „Trotz des sportlichen Charakters sind Brevets ausdrücklich keine Rennen. Die meisten Teilnehmer wollen lediglich die Strecke innerhalb des Zeitlimits schaffen, sie legen keinen Wert auf schnelle Zeiten. Viele Fahrer nutzen Brevets auch, um sich während der Fahrt und der Pausen mit Gleichgesinnten zu unterhalten.”
Unser Brevet (frz. für Prüfung) hat zum Ziel, an einem Tag ab 07:30 Uhr eine Strecke von ca. 250 Kilometern mit möglichst wenig Hilfe und ohne Verpflegungsstellen zurückzulegen. Selbstversorgung ist also angesagt. Am Startort in Koblenz-Moselweiß kannst Du gemeinsam mit anderen Teilnehmern starten oder auch alleine losfahren.
Das Brevet 250 wird durch das Weinhaus und Radhotel Zum Schwarzen Bären in Zusammenarbeit mit uns organisiert und durchgeführt. Das Anmeldeformular findest Du auf der Homepage des Hotels. Der Brevet ist kein Radrennen, insofern gibt es auch kein festgelegtes Zeitlimit. Der Spaß am Radfahren soll wie bei allen unseren Rad-Veranstaltungen im Vordergrund stehen.
Der GPX-Track der Route steht als Download bei Komoot bereit. Als Nachweis für die erfolgreich absolvierte Prüfung gilt die im Ziel getrackte Distanz.
Der Schwierigkeitsgrad der Tour liegt beim Level "Schwer". Schaut Euch bitte unsere Touren der Region an.
Event Info
Für die Tour ist eine sehr gute Kondition eine Grundvoraussetzung. Du solltest auf jeden Fall schon einmal über 200 km gefahren sein. Unser Tourguide ist Sascha Weidauer ein sehr erfahrener Radfahrer, der mit Unterstützung von komoot die schönsten Routen erstellt. Sascha ist über 25 Jahre Radrennen gefahren, davon mehr als 10 Jahre in der höchsten Amateurklasse.
Teilnehmerzahlen
- Minimal: 5
- Maximal: 25
Termin & Anmeldung
- Sa. 30. Juli 2022
- Anmeldefrist ist der 30. Juni 2022
- Anmeldeformular findet Ihr auf der Homepage des Radhotels
- Die Startgebühr ist am Tag der Veranstaltung zu bezahlen.
Start & Ziel
- Hotel und Weinhaus "Zum Schwarzen Bären"
- Vor dem Start gibt es die Möglichkeit sich mit einem »Radfahrerfrühstück« zu stärken.
- Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob Ihr beim Frühstück teilnehmen möchtet.
- Duschen und Umkleide sind im Hotel möglich
- Start pünktlich um 07:30 Uhr
- 07:00 Uhr kurze Vorstellung Tourguide, kleine Regelkunde und Vorstellung der Strecke
Startgebühren
- € 25 mit Frühstück
- € 10 ohne Frühstück
- Eine zusätzliche Spende für die Spendenaktion ist freiwillig
- In den Startgebühren sind enthalten
- Radfahrerfrühstück bei der Startgebühr von € 25 im Hotel zum Schwarzen Bären
- kleines Verpflegungspaket am Start
- Dusch- und Umkleidemöglichkeit im Hotel vorhanden
- nach der Tour gibt es Kaffee und Kuchen im Biergarten und Zeit für einen Austausch über andere Strecken rund um Koblenz
Übernachtungsmöglichkeit
Teilnehmern, die nicht aus Koblenz kommen, empfehlen wir, ein Zimmer im Hotel und Weinhaus »Zum Schwarzen Bären« in Koblenz-Moselweiß zu reservieren. Der Start- und Zielort des Brevets ist auf dem Parkplatz des Hotels in Koblenz-Moselweiß.
Dein Rad
Folgende Fahrräder sind zugelassen:
- Rennrad,
- Gravelbike oder
- Triathlonrad
Packliste & Regeln
- Regenschutz
- kleine Luftpumpe oder Druckluft
- mindestens 2 Schläuche
- Flickzeug
- Smart Phone oder GPX Navigation
- Verpflegung
- 2 große Radflaschen
- Für einen reibungslosen Ablauf ist Vorerfahrung mit dem Rennrad sowie die Nutzung von Klickpedalen absolute Voraussetzung
- Geführt wird die Tour von erfahrenen Tourguides
- An die Ansagen der Tourguides haben sich alle zu halten
- Es gilt das Prinzip des Social Ride: wir fahren gemeinsam los, nach Anstiegen wird auf Nachzügler gewartet, wir kommen gemeinsam am Ziel an
Weitere Infos über Brevets
Wer mehr erfahren möchte, dem seien folgende Internetseiten empfohlen:
Für alle Veranstaltungen des Natural Sportshub Koblenz gilt:
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
- Du hältst Dich an die Strassenverkehrsordnung und trägst einen Helm.
- Dein Rad befindet sich in technisch einwandfreiem Zustand.
- Es gilt das Prinzip des Social Ride: wir fahren gemeinsam los, nach Anstiegen wird auf Nachzügler gewartet, wir kommen gemeinsam am Ziel an.
- An die Ansagen der Tourguides haben sich alle zu halten.
- Es sind keine geführten Touren, wir fahren, schwimmen und laufen einfach gemeinsam.
- Wir hinterlassen keinen Müll und nehmen Rücksicht.
- Bitte das Wildpinkeln auf Privatgrundstücken oder öffentlichen Plätzen unterlassen.