Altstadt / Stolzenfels / Rhens / Bopparder Hamm / Boppard / Hubertusviadukt / Buchholz / Nassheck / Waldesch / Remstecken / Lichte Eichen / Oberwerth / Altstadt
Länge | 68 km |
Dauer | 3 h 40 min |
Höhenmeter | 1029 m |
Schwierigkeitsgrad | schwer |
Details | Strava |
Ø-Geschwindigkeit | 18,6 km/h |
Graveltour zum Hubertusviadukt bei Boppard
Von Koblenz führte die Strecke direkt am Rhein entlang bis nach Boppard. Um das Hubertusviadukt zu erreichen biegt man im Mühlbachtal nach ca. 2 km links ab in den Wald. Von dort sind es dann weitere ca. 2 km bis zum Viadukt. Die letzten Meter geht es sehr steil bergauf und man schiebt besser sein Rad die letzten Meter, weil das Hinterrad auf dem feuchten und schlammigen Boden durchdreht. Oben angekommen habt Ihr einen wunderbaren Blick auf das Viadukt. Das Bauwerk hat sechs Öffnungen auf einer Länge von 150 m bei einer Höhe von 50 m. Zum Zeitpunkt der Errichtung war es eine der höchsten Steinbogenbrücken Deutschlands.
Leider kann man von dort nicht mit dem Rad weiterfahren und muss zur Ausgangsstelle zurückfahren. Von dort führt ein anderer Waldweg hoch bis nach Buchholz. Dort angekommen verläuft die Strecke parallel der Hunsrückhöhenstrasse und man kann weiterhin die Strassen meiden und fährt über Waldwege nach Waldesch. Von dort verläuft die Strecke zum Remsteckend und durch den Koblener Stadtwald wieder zurück nach Koblenz. In der Region Koblenz gibt es unzählige Gravel- und Mountainbike-Touren. Es lohnt sich abseits der Strassen unsere wunderbare Region zu erkunden.
Streckenprofil

Impressionen


