Altstadt / Stolzenfels / Rhens / Spay / Boppard / Vierseenblick / Pfaffenheck / Nassheck / Dieblicher Berg / Niederfell / Kobern / Winningen / Güls / Altstadt
Länge | 65 km |
Dauer | 2 h 45 min |
Höhenmeter | 705 m |
Schwierigkeitsgrad | mittelschwer |
Details | Strava |
Ø-Geschwindigkeit | 23,8 km/h |
Zum Vierseenblick und zum Sender Koblenz
"Der Vierseenblick ist ein 273 m hoher Aussichtspunkt oberhalb der Stadt Boppard. Er liegt westlich der Weinlage Bopparder Hamm. Unterhalb des Aussichtspunktes befindet sich das Gedeonseck." Am Aussichtspunkt Vierseenblick überschneiden sich perspektivisch Schieferhänge und Rheinschleife so, dass der Eindruck entsteht, es handele sich um vier einzelne Seen. Der steile und anstrengende Anstieg lohnt sich auf jeden Fall bei jeder Jahreszeit. Im Winter kann es passieren, dass Ihr den Blick ganz für Euch alleine genießen könnt. Von Boppard verläuft die Strecke dann weiter hoch nach Paffenheck. Der Anstieg ist 7 km lang und mittelschwer. Bei Strava findet Ihr einen Teil des Anstiegs als Segment "Bergzeitfahren RSC Boppard". Schaut einfach mal vorbei. Es lohnt sich. Die Bestzeiten sind beeindruckend. Bei Pfaffenheck biegt die Strecke dann links ab nach Nassheck. Dort befindet sich der Sender Koblenz. Der Sender verwendet als Antennenträger einen 280 m hohen, abgespannten Stahlfachwerkmast. Der 1964 errichtete Mast mit einem Querschnitt von 2×2 m² und einem Gewicht von etwa 200 t ist nach dem Sender Eifel das zweithöchste Bauwerk in Rheinland-Pfalz. Vorbei am Sender fährt man dann weiter zum Dieblicher Berg und biegt dort vorher auf einen kleinen landwirtschaftlichen Weg nach links ab, der einen in einer steilen, kurzen Abfahrt runter nach Niederfell führt. Von hier radelt man die Mosel entlang über Kobern-Gondorf, Winningen und Güls zurück in die Altstadt.
Streckenprofil

Impressionen

