Termin | 24. Mai 2025 |
Startzeit | 08:00 Uhr |
Startort | Koblenzer Schloss |
Distanz | 300 km |
Tourguide | Stefan Ride Bikes |
Route Komoot | Mittelgebirgs-Master |
Route Strava | Mittelgebirgs-Master |
300 Kilometer. Vier Gebirge. Ein Tag.
Die Schiefergebirgsdurchquerung ist kein Rennradevent für Anfänger. Wer hier startet, weiß, was Höhenmeter bedeuten – und liebt den Schmerz. Eifel, Hunsrück, Westerwald, Taunus: ein epischer Ritt für Ausdauernde. Bist du bereit für den härtesten Ritt westlich der Alpen? Es wird nicht gebummelt, zügig gefahren und nicht an jeder Ecke gepinkelt und rumgejammert! Wem das zu anspruchsvoll ist, fährt einfach mit den Schönwetter Communities aus der Region.
Startpunkt
Wir treffen uns um 08:00 Uhr am Koblenzer Schloss. Bitte seid pünktlich. Vor dem Start gibt es ein Briefing durch den Tourguide Stefan und die Strecke wird grob beschrieben.
Verpflegung
Verpflegung bringt jeder selber mit. Es werden bestimmt 3-4 Pausen eingelegt, an denen Ihr Euch mit Proviant und Getränken versorgen könnt. Entlang der Strecke gibt es genug Tankstellen, um einen Stopp einzulegen.
Es ist kein Wettkampf. Es geht nicht um Bestzeiten. Wir fahren zusammen in der Gruppe. Bei Ankunft trinken wir noch einen Kaffee im Pfefferminzje in der Mehlgasse. Wenn Ihr wollt, können wir uns abends noch auf eine Pizza und ein Bier auf dem Münzplatz in der Osteria Novecento treffen.
Für alle Veranstaltungen des Natural Sportshub Koblenz gilt:
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
- Du hältst Dich an die Strassenverkehrsordnung und trägst einen Helm.
- Dein Rad befindet sich in technisch einwandfreiem Zustand.
- Es gilt das Prinzip des Social Ride: wir fahren gemeinsam los, nach Anstiegen wird auf Nachzügler gewartet, wir kommen gemeinsam am Ziel an.
- Bitte halte Dich an die Ansagen der Tourguides.
- Es sind in der Regel keine geführten Touren, wir fahren, schwimmen und laufen einfach gemeinsam.
- Wir hinterlassen keinen Müll und nehmen Rücksicht.
- Bitte das Wildpinkeln auf Privatgrundstücken oder öffentlichen Plätzen unterlassen.