
Radfahren
Beim Radfahren lernt man ein Land am besten kennen, weil man dessen Hügel empor schwitzt und sie dann wieder hinuntersaust.
Ernest Hemingway
Veranstaltungen
Datum | Name | Ort | Veranstalter | Distanzen |
---|---|---|---|---|
06.06.2021 | Canyon Rhein Hunsrück MTB-Marathon | Rhens | TUS Rhens | 25 km / 57 km / 80 km |
11.07.2021 | Massivhaus Mittelrhein Laacher See MTB Marathon | Nickenich | SIG Koblenz e.V | 30 km / 45 km / 60 km / 80 km |
29.08.2021 | sebamed Bike Day | Bad Salzig | RSC Heilig Grab Boppard | 26 km / 46 km / 80 km |
Vereine
RCW Koblenz-Arzheim 1926 e.V.
Es war im Sommer 1925, als sich einige junge Radfahrer in Arzheim zusammenfanden, um gemeinsam Wanderfahrten in die nähere und weitere Umgebung durchzuführen. Ein Jahr später, im April 1926, fand eine Zusammenkunft statt, in der beschlossen wurde, einen Verein zu gründen, dem man den Namen Radclub Wanderlust, kurz RCW, gab. Das letzte Highlight in der mehr als 70jährigen Vereinsgeschichte war die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften im Hallenradsport 1998 in der Sporthalle auf dem Oberwerth. Durch den Einsatz eines Computer-Netzwerkes und einer Computer unterstützen Ergebnisanzeige auf Großbildschirmen wurden neue Maßstäbe gesetzt.
Stadt | Koblenz |
Webseite | RCW Arzheim |
Kontaktformular auf der Webseite | |
Telefon | +49 1577 1923548 |
Kontakt | Johannes Walter |
RST Ochtendung
Stadt | Ochtendung |
Webseite | RST Ochtendung |
Telefon | +49 01704142510 |
Ansprechpartner | Carl-Walter Kohnz |
RRC Rhein-Wied Neuwied e.V.

Radsport für die ganze Familie ! Unter diesem Motto treffen sich die Radsportbegeisterten des RRC-Neuwied regelmäßig, um gemeinsam an RTF-Veranstaltungen teilzunehmen. Jeder ist herzlich eingeladen, uns auf einer Tour oder Trainingsfahrt zu begleiten.
Radsport für die ganze Familie
Stadt | Neuwied |
Webseite | RRC Rhein-Wied |
Telefon | (02631) 5 83 22 |
Ansprechpartner | Reiner Geisen |
RSF Brohltal e.V.

Die Radsportfreunde Brohltal wurden am 17. Januar 1982 von einer kleinen Gruppe von begeisterten Radsportlern in Burgbrohl gegründet. Breitensport für alle, egal ob jung und alt, ist und war das Motto. Bei gemeinsamen Ausfahrten auf dem Rennrad oder Mountainbike entdecken wir immer wieder die Region rund um den Laacher See auf ein Neues. Bei Besuchen von Veranstaltungen befreundeter Vereine erkunden wir auch in der Ferne die schönen Landschaften per pedales.
Stadt | Burgbrohl |
Webseite | http://spvgg-burgbrohl.de/ |
Ansprechpartner | Rene Schmitz |
RSC Weibern e.V.
Breitensport im Verein, dabei kommt die Geselligkeit nicht zu kurz. Das ist das Motto der meisten Mitglieder. Die Einen machen es mit dem Rennrad auf der Straße, die Anderen mit dem Mountainbike im Gelände. Doch bei der Geselligkeit sind sie alle beisammen. Fit bleiben und Spaß dabei haben; das ist das Ziel. Ansporn bietet die Vereinsmeisterschaft.
Radsportverein RSC Wildpferde Weibern 1988 e.V.
Stadt | Weibern |
Webseite | RSC Weibern |
Ansprechpartner | Egon Klein |
RSG Montabaur

Die Radsportgemeinschaft Montabaur wurde am 30.08.1988 gegründet. Satzungsmäßiger Zweck des Vereins ist es, die im Verein betriebenen Sportarten Radrennen, Radtourenfahren, Radwandern, Triathlon und Mountainbike zu fördern. Die RSG Montabaur ist Mitglied des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, des Radsportverbandes Rheinland e.V. und des rheinland-pfälzischen Triathlon-Verbandes.
Radsport- und Triathlonverein
Stadt | Montabaur |
Webseite | RSG Montabaur |
Ansprechpartner | Peter Jurkschat |
SIG Koblenz

Die Sport-Interessen-Gemeinschaft Koblenz wurde 1976 als Betriebssportgruppe der Justizvollzugsanstalt Koblenz gegründet. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die SIG über einen Breitensportverein zu einem eingetragenen und gemeinnützigen Radsportverein. Mit den Sparten Mountainbike, Straße, Cross/Cravel, Downhill und Breitensport RR/MTB bietet der Verein ein großes Spektrum des Radsports an.
Stadt | Koblenz |
Webseite | SIG Koblenz |
Veranstaltung | Laachersee-MTB-Marathon |
Telefon | 02632/492153 |
Ansprechpartner | Ralf Berenhäuser |