
Triathlon
This is not a honeymoon
Jürgen Zäck
Veranstaltungen
Datum | Name | Ort | Veranstalter | Distanzen |
---|---|---|---|---|
22.05.2021 | Löwentriathlon - Sprint | Freilingen | United Teams e.V | 0,5 km / 19,5 km / 5 km |
23.05.2021 | Löwentriathlon - Sprint | Freilingen | United Teams e.V | 1,5 km / 39 km / 10 km |
31.07.2021 | Vulkan Cross-Triathlon Schalkenmehren | Schalkenmehren | SC Blau-Weiß Schalkenmehren 1958 e.V. | 1,5 / 32 km / 8,4 km |
07.08.2021 | Sprint am Stattstrand | Koblenz | NSH Koblenz | ca. 500 m / ca. 32 km / ca. 6 km |
Vereine
RSG Montabaur

Entstanden im Jahr 1988 als reiner Radsportverein, entwickelte sich Mitte der 90-er Jahre die Triathlon Abteilung. Erste Erfolge ließen nicht lange auf sich warten und im Jahr 2004 war man nach 3 Aufstiegen in Folge tatsächlich in der Triathlon-Bundesliga angekommen. Der RSG Montabaur richtet zwei Wettkämpfe in der Region seit mehreren Jahren aus. Den Westerwald Schüler Triathlon und den Triathlon in Staudt mit einer tollen familiären Atmosphäre.
Radsport- und Triathlonverein
Stadt | Montabaur |
Webseite | RSG Montabaur |
Ansprechpartner | Peter Jurkschat |
SRL Triathlon-Koblenz e.V.
Der SRL wurde 1985 gegründet und gilt als echte Institution in der regionalen Ausdauersportszene. Seit vielen Jahren wirbt der Verein für einen gesundheitsfördernden Ausgleich zum Alltagsstress. Weil der Verein die eigene Gesundheit seiner Athleten und auch die natürliche Schönheit der Region zu schätzen weiß, steht er für einen sauberen, dopingfreien Triathlonsport. Die Mitglieder des SRL sind sich ihrer Vorbildfunktion bewusst und tragen grundsätzlich Helme auf dem Rad und verlieren keinen Abfall am Wegesrand.
Der Triathlon Verein im Norden von Rheinland-Pfalz
Stadt | Koblenz |
Webseite | SRL Triathlon-Koblenz e.V. |
Telefon | 0261-39499218 |
Ansprechpartner | Alexander Ickenroth |
Triathlon TMK

Seit 1992 besteht der Triathlon Mühlheim-Kärlich e.V (TMK) und ist regelmäßig im regionalen Ligabetrieb der RTV-Liga vertreten. Der „Tauris-Triathlon“, seit 26 Jahren eine feste Größe im Wettkampfkalender, wird durch den Verein mit großem Engagement ausgerichtet. Ein Highlight in unserer Region.
Finde deinen sportlichen Ehrgeiz und Erfolg im familiären und freundschaftlichen Vereinskreis und verliere dabei nie den Spaß am Sport!
Stadt | Mühlheim-Kärlich |
Webseite | Triathlon TMK |
Ansprechpartner | Christian Weinand |
Sportlicher Leiter | Christian Ganser |
DJK Triathlon Andernach

Die DJK Triathlon Andernach wurde 1986 gegründet und ist eine Abteilung der Sportgemeinschaft DJK Andernach 1909 e. V., dem Traditionsverein in Andernach. m Laufe der Jahre sind wir zu einer Größe von 75 Mitgliedern angewachsen, die den Verein sowohl in den Triathlon-Ligen in Rheinland-Pfalz, als auch bei anderen Triathlon-Veranstaltungen in Deutschland sowie in der ganzen Welt über alle angebotenen Distanzen bis zur Langdistanz repräsentieren.
Stadt | Andernach |
Webseite | DJK Triathlon Andernach |
Telefon | 0172 686 7709 |
Ansprechpartner | Markus Bielen |
Running Team Bad Ems

Das Running Team Bad Ems ist mit mittlerweile 200 Mitgliedern der größte Laufsportverein der Region. Kein Wunder, denn in diesem Verein wird Bewegungsfreude gelebt. Laufen und Walken macht in den Lauftreff-Gruppen riesigen Spaß.
Stadt | Bad Ems |
Webseite | Running Team Bad Ems |
Ansprechpartner | Jürgen Zanger |
TSV Bullay/Alf

Mit über 1030 Mitgliedern ist der TSV Bullay-Alf e.V. der drittgrößte Verein im Kreis Cochem-Zell. Daher freut sich der Verein immer über neue Mitglieder, die frischen Wind in ihre Reihen bringen. Kommt einfach einmal vorbei - der TSV Bullay-Alf freut sich Dich kennen zu lernen.
"Wir tun was" und "Soziale Integration im Verein" stehen bei uns an oberster Stelle.
Stadt | Bullay/Alf |
Webseite | TSV Bullay/Alf |
Telefon | 06542-22946 |
Ansprechpartner | Alison Sausen |
Stadt | Dreikirchen |
Webseite | SC Alemannia Dreikirchen |
Telefon | 06435 9088388 |
Ansprechpartner | Michael Meuer |
TuS Kaisersesch
Triathlon Kaisersesch ist eine Unterabteilung in der Abteilung Leichtathletik des TuS Kaisersesch und beim RTV (Rheinland-Pfälzischer Triathlonverband) eingetragen und ihr Bestreben liegt darin, interessierten Menschen ihr Hobby näher zu bringen und sie zu ermutigen und zu motivieren, es einmal auszuprobieren. Bei den drei Kernsportarten des Triathlon ist es auf allen Distanzen möglich, Staffeln zu bilden. So können sich bis zu drei Athleten die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen teilen.
Stadt | Kaisersesch |
Webseite | TuS Kaisersesch |
Telefon | 0151/10672747 |
Ansprechpartner | Torsten Michels |
RSC Untermosel

Im Frühjahr 2006 meldeten einige Radsportfreunde aus Klotten und Umgebung ein 4er Team für das Radrennen bei Rad am Ring an. Jürgen Panzer war Oranisator, Betreuer und Sponsor zugleich. Nach dem Erfolg und den Erfahrungen während des Rennens beschlossen die Mitglieder, einen Verein zu gründen.
Stadt | Klotten |
Webseite | RSC Untermosel |
Ansprechpartner | Dirk Bertram |
Stadt | Lahnstein |
Webseite | TGO |
Telefon | 02621 - 40063 |
Ansprechpartner | Markus Fachbach |
LA TuS Mayen

Fitness ist eine der Grundlagen im Leben jeder einzelnen Person. Es ist wichtig, geistig und körperlich fit zu sein, um einen gesunden Lebensstil zu führen. Jeder von uns achtet auf den Fitness-Lifestyle. Wir alle haben unterschiedliche Ziele und verschiedene Inspirationen. In diesem Blog werden wir über Fitness sprechen.
Stadt | Mayen |
Webseite | LA TuS Mayen |
Telefon | 0841 37 33 89 |
Ansprechpartner |
DLRG OG Vallendar
Die DLRG Vallendar/Rhein e.V. wurde am 29.03.1973 gegründet. Sie ist eine selbstlos tätige, gemeinnützige und selbstständige Einrichtung, in der grundsätzlich ehrenamtlich und freiwillig gearbeitet wird.
Stadt | Vallendar |
Webseite | DLRG OG Vallendar |
Telefon | 02622 - 90 799 47 |
Ansprechpartner | Andrea Bomm |